BWL-Digital Commerce Management
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Stuttgart
Neben einem fundierten Grundlagenwissen in Betriebswirtschaftslehre mit kaufmännischen Kernkompetenzen werden die Studierenden der Vertiefungsrichtung BWL-Digital Commerce Management als kompetente Ansprechpartner für die Gestaltung und den Betrieb digitaler Distributionsplattformen ausgebildet. Hierzu gehören auch Wissens- und Anwendungskompetenzen im Bereich von IT-Systemen, der Datenverarbeitung und der digitalen Transformation einer Organisation als Ganzes sowie strategische Kompetenzen in der Wertschöpfungsgestaltung und Geschäftsmodellinnovation.
Module mit E-Commerce-Bezug
Grundlagen des Digital Commerce Management
Grundlagen der Informatik
Geschäftsprozessmanagement
Beschaffungsmanagement
Market Intelligence
Datenmanagement
Distributionsmanagement
Business Intelligence
Marketing im Digital Commerce Management
Geschäftmodelle im Digital Commerce Management
Studiengang gesamt
Anzahl Module insg. | 37 |
---|---|
Anzahl Pflicht-ECTS | 210 |
Anzahl ECTS mit E-Commerce-Bezug | 60 |
Anzahl ECTS insg. | 250 |
E-Commerce-Quote aller Module | 24% |
E-Commerce-Quote am Abschluss | 29% |
Bereich Marketing
Anzahl ECTS Marketing allg. | 20 |
---|---|
Anzahl ECTS Online-Marketing | 5 |
Inhalte: Marketing im Digital Commerce |
Bereich Entrepreneurship
Anzahl ECTS Innovationsmanagement | 10 |
---|---|
Anzahl ECTS Entrepreneurship | 0 |
Bereich Informatik
Anzahl ECTS Informatik | 20 |
---|---|
Anzahl ECTS Web-Anwendungen | 10 |
Inhalte: Anwendung von Technologien und Systemen im Digital Commerce; Datenmanagement |
Bereich Warenwirtschaft
Anzahl ECTS Warenwirtschaft / ERP | 5 |
---|---|
Inhalte: Business Intelligence |
Bereich Logistik
Anzahl ECTS Logistik | 15 |
---|---|
Anzahl ECTS E-Commerce Distribution | 15 |
Inhalte: Supply Chain Management, Distributionsmanagement |
Bereich Einkauf
Anzahl ECTS Einkauf | 5 |
---|---|
Anzahl ECTS E-Procurement / Category Management | 5 |
Inhalte: Beschaffungsmanagement |
Bereich Einkauf
Anzahl ECTS Handel | 15 |
---|---|
Anzahl ECTS E-Commerce | 10 |
Inhalte: Grundlagen des Digital Commerce; Geschäftsmodelle im Digital Commerce |
Bereich CRM
Anzahl ECTS CRM | 5 |
---|---|
Anzahl ECTS Kundenservice | 10 |
Anzahl ECTS E-Customer Care | 0 |
Inhalte: Customer Service Management |
Bereich Recht
Anzahl ECTS Recht | 10 |
---|---|
Anzahl ECTS Online-Recht | 0 |
Inhalte: Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht |
Bereich Sonstiges
Anzahl ECTS sonstige digitale | 5 |
---|---|
Inhalte: Geschäftsprozessmanagement |